Betway - Wettanbieter Testbericht Januar 2023
|
Die Gründung von Betway geht auf das Jahr 2006 zurück. Aus
diesem Grund blickt der Wettanbieter auf einen großen Erfahrungsschatz im
Sportwetten Sektor. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich auf Malta.
Zudem fungiert Betway als ein Produkt der Betway Group.
Der Sportwetten Anbieter selbst fungiert mittlerweile als
Global Player und blickt auf Niederlassungen in London, Kapstadt, Guernsey und
Isle of Man. Der Kundenstamm unterliegt einem stetigen Wachstum und ist auf
mittlerweile mehr als zwei Millionen angewachsen.
Auch in Sachen Seriosität und Sicherheit braucht sich der
Kunde keine Gedanken zu machen. Betway selbst besticht durch eine ganze Reihe
von Lizenzen. Allen voran wäre die deutsche Lizenz zu erwähnen. Anhand von
dieser wird der online Bookie durch das Regierungspräsidium Darmstadt in Hessen
reguliert.
Darüber hinaus ist Betway selbst mit dem Gütesiegel der
eCogra versehen. Hierbei handelt es sich um eine unabhängige Organisation,
die bei Wettanbietern wichtige Aspekte wie Spielerschutz, faires Spielen sowie
verantwortungsbewusstes Handeln prüft.
Im Zuge dieses Wettanbieter Tests gilt es Betway einer
genaueren Prüfung zu unterziehen. Hierbei werden Kategorien wie z. B.
Wettangebot, Quoten, Support oder Zahlungsmöglichkeiten genauer betrachtet und
auf eventuelle Stärken und Schwächen hingewiesen. Das abschließende Fazit soll
kurz zusammenfassen, ob eine Registrierung erstrebenswert ist oder eben nicht.
|
|
Stärken und Schwächen |
- Sehr gutes, abwechslungsreiches Wettangebot
- Hohe Anzahl an Sonder- & Spezialwetten (Live/Pre Play)
- Großes Zahlungsportfolio
|
- Seitenaufbau anfangs gewöhnungsbedürftig
- Wettsteuer für deutsche Kunden
- Quoten erreichen nicht Spitzenniveau
|
|
|
Wettangebot
|
Das Betway Wettangebot lässt beim Kunden keinerlei Wünsche
offen und bietet weit mehr als 20 verschiedene Sportarten zum Wettabschluss. Im
Vergleich zur Konkurrenz spielt der online Wettanbieter ganz weit oben mit und
muss selbst den Vergleich mit dem Platzhirsch Bet365 nicht scheuen. Wenngleich
dort noch die eine oder andere Sportart ergänzt wird.
Der Fokus ist ganz klar auf die Ballsportarten ausgerichtet.
Die erste Geige spielt dabei Fußball. Allen voran sind die europäischen
Spitzenwettbewerbe aus England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich zu
erwähnen. In diesen Ländern ist es möglich vom Profi bis in den Amateurbereich
Sportwetten zu spielen. Wobei in den jeweiligen Oberklassen die größte Offerte
bereitgestellt wird. Mehr als hundert unterschiedliche Wettmöglichkeiten stehen
z. B. zur Bundesliga oder zur Premier League bereit. Da dürfte für jeden
Tippfreund, dass passende Markt anzutreffen zu sein.
Wie schon zuvor erwähnt kommen direkt nach Fußball weitere
Ballsportarten. Dabei wäre z. B. Tennis als zweite treibende Kraft zu benennen.
Von großen Grand Slam Turnieren bis hin zu weniger frequentierten Wettbewerben
aus dem Nachwuchsbereich hält Betway eine sehr breite Produktpalette
bereit. Auch hier gibt es Differenzierungen beim Spezial- und Sonderwetten
Angebot. Dieses richtet sich nämlich wie auch beim Fußball stark anhand des
Bekanntheitsgrad des jeweiligen Turniers aus.
Die Offerte wird durch die üblichen Verdächtigen wie z. B.
Basketball, Handball, Eishockey, Tischtennis und Co komplettiert. Selbst
minderpopuläre Disziplinen wie Cricket, Gaelic Sports oder Unihockey sind
vorhanden. Wenngleich hier das Angebot in der Breite deutlich kleiner ausfällt.
|
|
Wettquoten
|
Gerade in Bezug auf die Quoten spielen die europäischen
Spitzenwettbewerbe im Fußball eine tragende Rolle. Diese erfreuen sich nämlich
in Sportwetten Kreisen einer extrem hohen Beliebtheit und werden am häufigsten
gespielt. Aus diesem Grund ist die Payout Ratio dort als fundamental
einzustufen. In der Bundesliga, Premier League, Serie A, la Liga und Ligue 1
erreicht Betway einen Auszahlungsschlüssel zwischen 95 und 96 Prozent.
Wenngleich es sich hierbei um einen guten Wert handelt, reicht dieser nicht an
die Spitze am Markt heran. Andere Sportwetten Anbieter wie z. B. Unibet
durchbrechen in diesen Wettbewerben sogar die 97 Prozent Grenze und legen noch
den einen oder anderen Prozentpunkt oben drauf.
Weniger frequentierte Wettbewerbe wie z. B. in Österreich
oder der Schweiz bzw. der Türkei unterliegen weiteren Einbußen und rangierten
oftmals unter 95 Prozentpunkten. Auch dies sind zwar keine schlechten Werte
aber auf anderen Seite auch deutlich vom Maß der Dinge entfernt.
Wer sein Augenmerk auf Favoritenwetten ausgerichtet hat,
darf sich auf das eine oder andere Quotenjuwel gefasst machen. Wenngleich diese
nicht in allen Bereichen mit Interwetten konkurrieren können, hat Betway
in Bezug auf seine Favoritenquoten vielen anderen Wettanbietern etwas voraus.
Fans vom US-Sport werden bei Betway ebenfalls bedient und
dürften sich vor allem zur NFL und MLB auf starke Auszahlungsquoten von
teilweise über 96 Prozent gefasst machen, d. h. 96 Prozent aller getätigten
Einsätze werden in Form von Gewinnen an die erfolgreichen Tipper ausgezahlt.
Der online Bookie streicht sich selbst nur eine Buchmacher Marge von vier
Prozent ein.
Im Tennis bewegen sich bei Ansetzungen der ATP und WTA die
Quotenschlüssel zwischen 94 und 95 Prozent. Ebenfalls ein guter Wert, der aber
nur im Mittelmaß angesiedelt ist.
Wie auch bei der zahlreichen Konkurrenz unterliegen die
Quoten Schwankungen. Am Austragungstag der jeweiligen Duelle sind im Regelfall
die besten Quoten zu ergattern. Darüber hinaus richtet sich die Payout Ratio im
Regelfall am Bekanntheitsgrad bzw. der Popularität des Wettbewerbs/Events aus.
Dies ist jedoch eine branchenübliche Vorgehensweise.
|
|
Livewetten
|
Livewetten sind in der heutigen Zeit nicht mehr aus der
Sportwetten Branche wegzudenken. Bei Betway selbst gibt es zwischen dem Pre
Match- und dem Livewetten Sektor kaum nennenswerte Unterschiede. Jeder Wette,
die Pre Play bereitgestellt wird, ist auch zum Abschluss einer Livewette
verfügbar, insofern eine Umsetzung sich realisieren lässt.
Grundsätzlich hält Betway Livewetten zu jeder
Tageszeit im Portfolio. Aus diesem Grund besteht rund um die Uhr die
Möglichkeit zum Livewetten Abschluss. Ganz hoch im Kurs stehen die sogenannten
Ballsportarten. Allen voran wäre dabei auch wie im Pre Play Sektor Fußball zu
erwähnen. Dort ist Betway am breitesten aufgestellt. Ähnlich verhält es sich
bei weiteren Sportarten wie z. B. Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey
bzw. Tischtennis.
Für Nachtschwärmer stehen US-Sportarten zum Live Wetten
Abschluss bereit und sorgten für nächtliche Unterhaltung. In Bezug auf die
Randsportarten fällt die Live Wetten Offerte dann deutlich ab. Dies ist aber
keine Besonderheit am Markt und wird auch bei anderen online Wettanbietern
ähnlich gehandhabt.
Die Livewetten Quoten verhalten sich adäquat zur Konkurrenz
und fallen um ein bis zwei Prozentpunkte gegenüber den Pre Match Quoten ab.
Fans von Live Streams sitzen auf dem Trockenen, insofern Sie
aus Deutschland kommen. Der online Wettanbieter hält nämlich für deutsche
Kunden zurzeit keine Live Streams im Angebot. Anhand einer Vielzahl von
statistischen Daten sowie eines Matchtrackers ist es aber möglich sich über die
aktuellen Geschehnisse im Match zu informieren.
In Sachen Benutzerfreundlichkeit gestaltet sich die Live
Konsole sehr übersichtlich und bietet sogar unerfahrenen Sportwetten Fans
einen problemlosen Einstieg. Etwas negativ stößt jedoch auf, dass es keine
Multiview Funktion gibt. Es ist somit nicht möglich mehrere Live Events mit den
dazugehörigen Märkten nebeneinander zu listen. Zudem gibt es keinen direkten
Live Wetten Kalender, der die kommenden Live Events listet. Betway stellt nur
einen „Demnächst“ Button bereit. Anhand von diesem ist es möglich die Live
Events des aktuellen Tages und des darauffolgenden zu listen. Andere
Wettanbieter offerieren eine Übersicht der kommenden sieben Tage.
|
|
Registrierung & Benutzerfreundlichkeit
|
Gerade bei der Betway Registrierung ist die
Benutzerfreundlichkeit deutlich zu spüren. Der online Bookie legt nämlich keine
Steine in den Weg und offenbart einen reibungslosen Ablauf. Über den
„Registrieren“ – Button im Header der Website kann dieser direkt gestartet
werden. Im Laufe der Kontoeröffnung ist auf die Richtigkeit der
personenbezogenen Daten zu achten, anderenfalls gibt es bei der ersten
Auszahlung später Probleme.
Auf den ersten Blick setzt Betway wie auch ein Großteil der
Konkurrenz auf eine klassische Drei-Spalten-Architektur. Vom grundlegenden
Aufbau unterscheidet diese sich nicht wirklich von der Konkurrenz. Die erste
Spalte inkludiert ein „Highlights“ – Menü und darunter gibt es ein weiteres
Menü, dass sämtliche Sportarten beinhaltet. Das zweite Segment offenbart
sämtlichen Content. Die letzte und somit dritte Spalte inkludiert den
Wettschein, insofern eine Auswahl getroffen wurde, und den Betway
Freiwettenklub.
Sollte nun in der linken Spalte z. B. die Sportart Fußball
ausgewählt werden, öffnen sich aber nicht sämtliche dazugehörigen Wettbewerbe,
sortiert nach Länder, in diesem Segment. Dies geschieht nämlich in der
mittleren Spalte. Diese offenbart eine übergeordnete Navigation mit den
Rubriken „Favoriten, Jetzt live, Boosts, Coupons und alle Fußball“. Wem dies
jedoch nicht auffällt, der wird sich wundern weshalb die Selektion in der
linken Spalte keine Veränderungen mit sich bringt. Über die Kategorie „Alle
Fußball“ lassen sich sämtliche Wettbewerbe sortiert nach Ländern listen. Dabei
können einzelne Länder gezielt ein- und ausgeblendet werden. Durch einen Klick
auf den gewünschten Wettbewerb werden alle Events von diesem offenbart. Sobald
die gewünschte Quote selektiert wurde, öffnet sich im letzten Segment der
Wettschein.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wird recht schnell
deutlich, dass der Aufbau der Website von Betway sehr gut durchdacht und auch
schnell verinnerlicht ist. Die Auflistung sämtlicher Wettbewerbe im großen
mittleren Segment bringt nämlich ein großes Maß an Übersichtlichkeit mit sich.
Letztendlich ist bei Betway ein reibungsloser und vor allem sehr
benutzerfreundlicher Wettabschluss gegeben.
Ob Betway einen farblich anspricht, muss jeder Tippfreund
individuell für sich selbst entscheiden. Wie bereits erwähnt gibt es an der
Struktur und Übersichtlichkeit aber nichts auszusetzen. Dasselbe gilt auch für
die Navigation. Diese ist in sich schlüssig. Sämtliche hier aufgeführten
Aspekte gelten sowohl für die Desktop als auch die mobile Version des
Wettangebots. Betway geht nämlich mit der Zeit und bietet mehrere Optionen (browserbasiert
& native) zum Einstieg ins mobile Wettgeschehen. Mehr als 500.000 Downloads
im Google Playstore sprechen für sich.
|
|
Wettbonus
|
Seit 2006 ist Betway bereits am Markt vertreten und konnte
sich seither einen stetig wachsenden Kundenstamm erarbeiten. Dieser beläuft
sich mittlerweile auf mehr als 2 Millionen Tippfreunde. Dennoch ist die
Neukundengewinnung ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Geschäftspolitik.
Auch Betway ist sich dessen bewusst und geht immer wieder mit sehr
interessanten und vor allem lukrativen Willkommensboni an den Start.
Diese schaffen eine gute Basis, um ins Sportwetten Geschehen einzusteigen. Doch
auch Bestandskunden werden bei der Stange gehalten und dürfen sich des Öfteren
über lukrative Bonusangebote freuen. Hierbei kann es sich, zum Beispiel
um den Freiwettenklub handeln. Darüber hinaus werden viele weitere Aktionen
geboten. Diese unterliegen allesamt den AGB von Betway. | 18+
|
|
Ein- & Auszahlungen
|
In Bezug auf sein Zahlungsportfolio gibt Betway eine sehr
gute Figur ab und kann selbst mit den ganz Großen der Branche wie z. B. Bet365
mithalten. Gelder auf das eigene Bankkonto bzw. Wettkonto zu transferieren
bringt bei Betway keinerlei Probleme mit sich und kann mittels unzähliger
Zahlungsdienstleister bewerkstelligt werden. Zu diesen zählen:
- Kreditkarten (Visa, MasterCard)
- PayPal
- Skrill
- Klarna (Sofortüberweisung)
- Neteller
- MuchBetter
- Paysafecard
- Trustly
- Giropay
Am Zahlungsportfolio von Betway gibt es nicht zu
beanstanden. Bereits ab einem Mindestbetrag von 10€ sind Einzahlungen möglich. Dennoch
muss an dieser Stelle die Transparenz bemängelt werden. Tippfreunde, die kein
Wettkonto bei Betway aufzeigen, wird nämlich keine Übersicht zu allen
verfügbaren Zahlungsmethoden geboten. Viele Konkurrenten spielen diesbezüglich
mit offenen Karten. Die Dauer bis das Geld auf dem Wettkonto gelandet ist,
steht in Abhängigkeit zur jeweiligen Zahlungsmethode.
Auszahlungen sind bei Betway bereits ab einem Mindestbetrag
von 10€ realisierbar. Jede Auszahlung bringt auch wie bei der zahlreichen
Konkurrenz eine Bearbeitungsgebühr mit sich. Betway ist nämlich verpflichtet
die Identität zu prüfen. Dazu steht es dem online Wettanbieter jederzeit frei
auch zu einem späteren Zeitpunkt Identifikationsunterlagen einzufordern. Vor
allem sobald die angeforderte Summe über einem Betrag von 2.000€ liegt. Im Zuge
von Auszahlungen stehen z. B. die Zahlungsdienstleister VISA, PayPal,
Skrill, Neteller und Banküberweisung bereit.
Abschließend gilt es darauf hinzuweisen, dass sämtliche Ein-
und Auszahlungen keinerlei Gebühren nach sich ziehen. Da könnte sich
manch ein Konkurrent eine Scheibe von abschneiden.
|
|
Kundenservice
|
In Sachen Kundensupport hat Betway durchaus noch Luft nach
oben. Zum Zeitpunkt des Wettanbieter Tests gab es nämlich lediglich einen Live
Chat. Eine Telefonhotline oder sonstiges waren nicht anzutreffen.
Die Nutzung des Live Chats gestaltet sich zudem etwas umständlich.
Direkt im Header befindet sich ein Button mit dem Titel „Kundens…“. „Support“
hätte sich als Titel als sinnvoller herausgestellt. Sobald auf diesen Button
geklickt wird, öffnet sich eine Selectbox mit dem Inhalt „Live Chat“. Durch die
Auswahl von dieser gelang der Kunde aber nicht zum Live-Chat, sondern zur Betway
Hilfe. Auch dort ist oben im Headerbereich ein Button mit dem Titel „Live
Chat“vorhanden. Dieser wiederum führt nur zu einer weißen Seite.
Um jedoch zum Live Chat zu gelangen, ist eine Frage im
Rahmen der Betway FAQ zu selektieren. Jede Frage wird mit der Aussage
„War dieser Artikel hilfreich?“ beendet. Insofern auf „Nein“ geklickt wird, öffnet
sich eine Rückmeldung mit den Worten „Vielen Dank für dein Feedback“. Unter
dieser befindet sich ein Link zum Live Chat. Dieser ist übrigens zwischen 07:00
und 23:00 Uhr in deutscher Sprache erreichbar.
Der FAQ Bereich ist sehr übersichtlich gestaltet und lässt
in vielen Fällen eine Kontaktaufnahme mit dem Betway Support überflüssig
werden. Eine Vielzahl von wichtigen Fragen wird bereits dort geklärt.
Dennoch muss fairerweise festgehalten werden, dass viele
Konkurrenten ein deutlich breiteres Spektrum zur Problembewältigung auffahren.
Wenngleich der Live Chat doch eine sehr willkommene Methode ist, um Probleme
und Anliegen schnell und einfach zu klären. Während unseres Wettanbieter Tests
konnte Betway mit freundlichen und vor allem kompetenten Kundenmitarbeiter
überzeugen. Diese halfen uns sogar in deutscher Sprache weiter. Ein Umstand,
der gewiss nicht bei jedem Konkurrenten vorherrscht.
|
|
Fazit & Zusammenfassung
|
Betway punktet vor allem mit einem sehr breit aufgestellten
Wettangebot und gibt diesbezüglich eine sehr gute Figur ab. Gerade in den
Kernsegmenten fährt der online Wettanbieter die schweren Geschütze auf und kann
punkten. Fußball Fans aber auch Anhänger von anderen höher frequentierten
Sportarten werden voll und ganz auf ihre Kosten kommen. In Bezug auf die
Randsportarten gibt es aber Konkurrenten, die anhand einer reichhaltigeren
Offerte überzeugen.
Neben dem Pre Match- und Langzeitwetten Sektor hat Betway im
Wettanbieter Test auch im Livewetten Bereich einen positiven Eindruck
hinterlassen und stellt seinen Usern rund um die Uhr einen reibungslosen Livewetten
Abschluss bereit. Zu jeder Tageszeit ist das Livewetten Sportsbook gefüllt und
sorgt für eine gesunde Vielfalt.
Die Quoten könnten nicht mit den BigPlayern wie Bet365
oder Unibet mithalten. Darüber hinaus müssen Kunden aus Deutschland die
Wettsteuer aus der eigenen Tasche finanzieren. Dies geht weiterhin zu Lasten
der Auszahlungsquote. Wenngleich es nur noch wenige online Wettanbieter am
Markt gibt, die die Steuer selbst finanzieren.
Die Benutzerfreundlichkeit und ein schneller Wettabschluss
sind bei Betway in jedem Fall gegeben. Wenngleich aufgrund des etwas anders
gewählten Seitenaufbaus eine kurze Eingewöhnungsphase erforderlich sein könnte.
Sobald diese aber bewältigt wurde wird schnell deutlich, dass die Website und
die Navigation in sich schlüssig aufgebaut sind.
Betway schafft es zwar nicht zu den ganz Großen der Branche
aufzuschließen, muss sich aber gegen die zahlreiche Konkurrenz keineswegs
verstecken. Lediglich bei den Quoten ist durchaus noch Luft nach oben.
|
Kommerzieller Inhalt | Teilnahmebedingungen beachten. | 18+ |
|