Sportingbet - Wettanbieter Testbericht Januar 2023
|
Sportingbet gehört zu den Traditionsbuchmachern am Markt und
wurde schon im Jahr 1998 von Mark Blandford in Großbritannien gegründet.
Mittlerweile ist der Bookie auch an der Londoner Börse gelistet. Seit 2012
nehmen William Hill plc. und die damalige GVC Holdings, die heute unter dem
Namen Entain bekannt ist, den Wettanbieter unter ihre Fittische.
Der Stamm von mehr als 2,5 Millionen Kunden spricht
für sich. Gerade im deutschsprachigen Bereich ist Sportingbet sehr aktiv und
hat mittlerweile auch eine deutsche Wettlizenz erworben. Immer wieder
besticht der online Bookie durch interessante Angebote, die speziell für die
Bundesliga ausgelegt sind.
Aufgrund der Aufsicht durch das Regierungspräsidium
Darmstadt sowie der Notierung an der Londoner Börse braucht sich der
Tippfreund keinerlei Gedanken, um Aspekte wie Sicherheit und Seriosität zu
machen. Sämtliche Gewinne lassen sich umgehend ohne Probleme vom Wettkonto
abheben.
Anhand des folgenden Sportingbet Testberichts wird
der online Bookie auf Herz und Nieren geprüft. Dabei besteht die Aufgabe darin
verschiedene Kategorien wie z. B. allgemeine Stärken und Schwächen, das
Wettangebot, die Wettquoten, den Support & Kundendienst usw. zu analysieren
und auf deren Vorzüge bzw. Nachteile hinzuweisen. Diese Wettanbieter Bewertung
wird aufzeigen, wie Sportingbet im Gesamtranking aller auf mcwetten.net
gelisteten online Wettanbieter abschneidet.
|
|
Stärken und Schwächen |
- Seit 1998 online aktiv -> Traditionsbuchmacher
- Website sehr einsteigerfreundlich
- Umfangreiches Wettangebot (Pre Match / Live)
- Sehr guter Kundendienst (Telefon, Live Chat, Mail, Facebook)
|
- Quotenschlüssel nur durchschnittlich
- Wettsteuer für deutsche Kunden
|
|
|
Wettangebot
|
Auf der Website von Sportingbet wird mit mehr als 90
verschiedenen Sportarten zum Wettabschluss geboten. Während unseres Wettanbieter
Tests waren diese aber schlichtweg nicht auffindbar. Der online Wettanbieter
hielt aber nichtsdestotrotz beinahe 30 verschiedene Disziplinen zum
Wettabschluss bereit. Ein Wert, der sich durchaus sehen lassen kann aber
nicht ganz an die Platzhirsche wie z. B. Bet365 heranreicht.
Wie auch bei der zahlreichen Konkurrenz spielt Fußball ganz
klar die erste Geige und ist am reichhaltigsten Vertreten. Der Fokus ist auf
die europäischen Spitzenwettbewerbe ausgerichtet. Hierbei handelt es sich um
die Topligen aus Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich. Neben
den eben benannten stehen aber auch internationale Turniere auf Landes- und
Vereinsebene sehr hoch im Kurs. Grundlegend gilt wie auch bei der zahlreichen
Konkurrenz das Motto, desto bekannter ein Wettbewerb, desto mehr
Wettmöglichkeiten werden zu diesem geboten.
Die Anzahl der Spezial- und Sonderwetten liegt zu den
Spitzenwettbewerben im dreistelligen Bereich und kann sich sehen lassen, hebt
sich aber nicht von der breiten Masse ab. Grundlegend steht es dem
Wettinteressierten bei Sportingbet frei Fußball Wetten um den gesamten
Globus abzuschließen. Mehr als 70 verschiedene Länder stehen mit spezifischen
Ligen und Wettbewerben bereit. Hierbei handelt es sich um einen Spitzenwert,
der ein Großteil der Konkurrenz in den Schatten stellt. Sportingbet ist in der
Breite sehr gut aufgestellt.
Neben Fußball nehmen weitere Ballsportarten wie Tennis,
Basketball, Handball oder auch Volleyball eine tragende Rolle ein. Gerade im
Tennis gibt Sportingbet eine sehr gute Figur ab und besticht anhand eines
abwechslungsreichen Angebots. Doch auch Fans von den anderen benannten
Sportarten kommen nicht zu kurz.
Disziplinen wie Eishockey oder Formel 1 dürfen ebenfalls
nicht fehlen und werden reichhaltig bedient. Abschließend gilt es festzuhalten,
dass Sportingbet in der Breite sehr gut aufgestellt ist und auch bei weniger
frequentierte Sportwarten wie Cricket, Nascar, Wasserball oder Snooker einen
sehr guten Eindruck hinterlässt. Wobei das Angebot dort logischerweise nicht
mit Fußball oder Tennis konkurrieren kann.
|
|
Wettquoten
|
Die Quoten sind für jeden Sportwetten Fan von fundamentaler
Wichtigkeit. Diesbezüglich konnte uns Sportingbet nicht wirklich überzeugen und
landet mit einer durchschnittlichen Payout Ratio von 91 bis 93 Prozent
nur im unteren Mittelfeld.
Im Bereich Fußball wird zu den Spitzenwettbewerben wie z. B.
der Bundesliga gerne noch das eine oder andere Prozentpünktchen raufgelegt.
Dort klettert die Pay Out Ratio dann auf 95 oder maximal 95,5 Prozent. Eine
Vielzahl der Konkurrenz besticht anhand eines besseren Quotenschlüssels. Die
Buchmacher Marge bemisst bei den Spitzenwettbewerben zwischen 4 und 5,5
Prozent. Bei einzelnen Ansetzungen kann es weitere Ausreißer nach oben hin
geben. Wobei diese Seltenheitswert haben.
Minder populäre Wettbewerbe bringen Quotenabstriche mit
sich. Das Oberhaus des portugiesischen Fußballs offenbart lediglich eine Payout
Ratio zwischen 93 und 94 Prozent. Gleiches gilt für die österreichische
Bundesliga. Diese Vorgehensweise ist als branchentypisch einzustufen und wird
bei anderen online Wettanbietern auf dieselbe Art und Weise gehandhabt.
Bei anderen Sportarten zieht sich der rote Faden ebenfalls
durch. Eine Ausnahme stellt die NBA dar. Dort sind hin und wieder zu einzelnen
Begegnungen Quotenhighlights zu vernehmen. Der Auszahlungsschlüssel bemisst
dort zum Teil mehr als 96 Prozent und ist als sehr stark zu bewerten. Andere
Disziplinen wie z. B. Tennis schneiden nicht so gut ab. Im Zuge der ATP wird z.
B. nur ein durchschnittlicher Quotenschlüssel von 93 Prozent geboten. Die
Handball Bundesliga bringt lediglich 92 Prozentpunkte zustande. Einige
Konkurrenten wie z. B. Unibet
offenbarten deutlich bessere Werte.
Selbst wer seinen Fokus auf Favoritenwetten ausgerichtet
hat, wird bei Sportingbet nicht die besten Werte abgreifen. Mit
Interwetten kann der
online Bookie keineswegs konkurrieren. Das vermag sich vielleicht bei einer
Einzelwette nicht sonderbar bemerkbar machen, insofern hingegen mehreren
Favoritenwetten miteinander kombiniert werden, fällt die Gesamtquote deutlich
niedriger aus.
Im Regelfall sind die besten Quoten am Tag der Austragung
des jeweiligen Events anzutreten. Einige Stichproben haben aber auch offenbart,
dass Sportingbet einen Tag vor dem Kick Off die besten Quoten im Durchschnitt
bereithält. Dies ist jedoch von Wettbewerb zu Wettbewerb unterschiedlich. Ein
regelmäßiger Vergleich der Quoten ist erstrebenswert.
Die eben genannten Ausführungen beziehen sich in erster
Linie auf die klassischen Drei-Wege-Sportwetten. Bei anderen Wettmärkten fällt
die Payout Ratio oftmals um einen oder gar zwei Prozent ab. Dies stellt aber
keine Besonderheit am Markt dar.
|
|
Livewetten
|
Das Livewetten einen hohen Stellenwert im Portfolio von
Sportingbet einnehmen, wird direkt beim Besuch der Livewetten Konsole deutlich.
Diese ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet auch für unerfahrene
Tippfreunde einen problemlosen Einstieg. Die Livewetten Plattform ist direkt
über den Button „Live“ aufzurufen. Anhand einer übergeordneten Navigationsleiste
kann zwischen den einzelnen Live Sportarten unterschieden werden.
Die größte Vielfalt wird im Bereich Fußball und Tennis
bereitgehalten aber auch andere Ballsportarten wie Basketball, Handball und Co
kommen nicht zu kurz. Selbst weniger gefragte Disziplinen wie Tischtennis,
Golf, Cricket, Darts oder Volleyball können In Play gespielt werden und sorgten
für das gewisse Maß an Abwechslung. Sportingbet hält rund um die Uhr die
Möglichkeit zum Livewetten Abschluss bereit.
Das Angebot an Sonder- und Spezialwetten ist im Bereich
Fußball ab besten aufgestellt. Dies liegt ähnlich wie im Pre Match Bereich
daran, dass diese Sportart unter der Wettgemeinde am beliebtesten ist. Gleiches
gilt für Tennis.
Wiedererwartend fallen die Livewetten Quoten im Vergleich
zu den im Pre Play gebotenen etwas ab. Andere Wettanbieter verfahren ähnlich.
Bei Sportingbet wird der Livewetten Quotenschlüssel um ein bis zwei Prozent im
Durchschnitt gesenkt.
In Bezug auf sein Live Stream Angebot hebt sich Sportingbet
von der breiten Masse ab. Der online Wettanbieter hält nämlich Live Streams zur
Nutzung bereit. Diese sind kostenlos. Um diese zu begutachten, gilt es einfach
auf den dazugehörigen Link zu klicken. Zur Bundesliga werden keine Live Streams
offeriert, da die Rechte diesbezüglich nicht bei Sportingbet liegen. Dies ist
aber nicht weiter tragisch, da der Bookie eine ganze Reihe von statistischen
Daten aufbietet, um den Live Wetten Abschluss in die richtige Richtung zu
lenken. Diese werden z. B. durch einen Match Tracker oder verschiedene
Informationen wie Angriffe, Torschüsse, Karten usw. geboten.
Eine Multiview Funktion, die die Betrachtung mehrere Live
Events mit den dazugehörigen Wettmärkten ermöglicht, gibt es bei Sportingbet
zurzeit nicht. Der online Wettanbieter lässt lediglich eine Eventansicht bzw.
eine komplette Übersicht sortiert nach Sportarten zu.
|
|
Registrierung & Benutzerfreundlichkeit
|
Um die Sportingbet Registrierung in die Wege zu leiten, ist
in der Headernavigation oben rechts der Button „Registrieren“ zu selektieren.
Im Zuge des Registrierungsvorgangs sind anfangs die E-Mailadresse sowie ein
selbst bestimmtes Passwort einzugeben. Der zweite Schritt bringt die Eingabe
sämtlicher personenbezogenen Daten wie z. B. Vorname, Name, Geburtsdatum und
Nationalität mit sich. Der letzte Schritt erfordert die Eingabe der Adresse
sowie der Handynummer. Zudem wird der Weg bestimmt über den Sportingbet
Informationen betreffend FreeBets, Boni und Angebote versenden darf.
Abschließend sind die AGB zu akzeptieren und darüber hinaus zu bestätigen, dass
das Wettkonto auf den eigenen Namen genutzt wird. Die Registrierung ist schnell
bewerkstelligt und wirft auch bei Branchenneulingen keine Fragen auf.
Direkt beim ersten Besuch der Website kann die
Informationsvielfalt etwas erdrückend wirken. Recht schnell wird aber deutlich,
dass alles an seinem Platz ist und der Aufbau bzw. die gesamte Navigation sehr
gut nachvollziehbar. Zwei übergeordnete Headernavigationsleisten lassen
zwischen allen relevanten Inhalten differenzieren. Sehr nützlich hat sich im
Wettanbieter Test die Suchfunktion herausgestellt. Ebenfalls sinnvoll ist der
„Favoriten“ – Reiter. Hierbei können einzelne Ligen und Wettbewerbe als Favorit
gespeichert werden und sind somit direkt auffindbar.
Ansonsten setzt Sportingbet wie auch ein Großteil der
Konkurrenz auf eine Drei-Spalten-Architektur. Das erste Segment
inkludiert einige Spitzenwettbewerbe sowie sämtliche verfügbaren Sportarten.
Nachdem z. B. „Fußball“ selektiert wurde, offenbart Sportingbet in einem übergeordneten
Menü die Top-Wettbewerbe und in einem weiteren Menü alle verfügbaren Turniere
sortiert nach Ländern.
Die mittlere Spalte beinhaltet den Inhalt zum gewählten
Wettbewerb. Anhand einer übergeordneten Navigation kann dort zwischen den Pre
Match und den Langzeitwetten unterschieden werden. Ferner ist es sinnvoll
zwischen den Kategorien „Teams“ und „Ligatabellen“ zu differenzieren.
Das letzte Segment beinhaltet den Wettschein sowie einige
Empfehlungen für unterschiedliche Märkte. Dabei werden auch die Quoten
gelistet.
An der Navigation und dem kompletten Seitenaufbau gibt es
nichts auszusetzen. Dies gilt nicht nur für den Pre Match- sondern auch für den
Livewetten Bereich. Sämtliche Inhalte wurden sehr gut aufbereitet und sind
somit auf der Website sehr schnell gefunden. Ebenfalls sehr sinnvoll sind die
Spitzenspiele des aktuellen Tages, die direkt auf der Startseite gelistet
werden. Dies lässt eine Navigation zwischen den verschiedenen Wettbewerben
überflüssig werden.
Neben der Desktop-Variante des Sportwetten Angebots stehen
noch zwei mobile Versionen (nativ und browserbasiert) bereit, um mittels
Smartphone oder Tablet in das Wettgeschehen einzusteigen. Sowohl die Download-
als auch die browserbasierte Variante sind als sehr gut zu bewerten und stehen
der Desktop-Version in Nichts nach.
|
|
Wettbonus
|
Sportingbet schwimmt mit dem Strom und stellt logischerweise
ebenfalls einen Willkommensbonus in Aussicht. Doch auch Bestandskunden werden
bei Sportingbet verwöhnt und dürfen sich gezielt zur Bundesliga über Prämien
freuen. Zudem bietet der online Wettanbieter eine ganze Reihe von nützlichen
Tools wie z. B. Auto Cash Out, Kombi Konfigurator, Wette bearbeiten und
den Konfigurator, um den Wettabschluss zu vereinfachen bzw. Gewinne und Boni
abzusichern. Im Reiter Promotions werden alle aktuelle Aktionen gelistet und
sind auf einem Blick verfügbar.
|
|
Ein- & Auszahlungen
|
Zahlungen auf das Wettkonto bzw. Abhebungen von diesem
lassen sich bei Sportingbet ohne Probleme bewerkstelligen. Der Finanztransfer
funktioniert somit in beide Richtungen absolut reibungslos. Es gilt jedoch zu
beachten, dass die Dauer bis das Geld auf dem Bank- oder Wettkonto angekommen
ist sich nach der selektierten Zahlungsmethode richtet. Folgende
Zahlungsdienstleister stehen Kunden aus Deutschland zur Verfügung.
- MasterCard, Visa, Maestro
- PayPal
- Skrill
- Klarna (Sofortüberweisung)
- Neteller
- MuchBetter
- Paysafecard
- Banküberweisung
Während des Tests stand Trustly aufgrund von technischen
Problemen nicht zur Verfügung. Es bleibt abzuwarten, ob diese demnächst behoben
sind. Sämtliche Zahlungen laufen gebührenfrei ab und bringen keinerlei Kosten
mit sich.
Einzahlungen sind bereits ab einem Mindestbetrag von 10€
realisierbar. Die Limits nach oben hin richten sich immer nach der jeweiligen
Zahlungsmethode und können Schwankungen unterliegen. Genauere Informationen
sind dem Kassenbereich von Sportingbet zu entnehmen. Der online Bookie bietet
im FAQ Bereich umfangreiche Informationen zu den unterschiedlichen
Zahlungsmethoden und wie diese genutzt werden können. Sportingbet zeigt sich
diesbezüglich sehr transparent und nimmt Neulinge an die Hand.
Im Falle einer Auszahlung ist zu beachten, dass nicht jeder
Zahlungsdienstleister für diese in Frage kommt. Darüber hinaus muss es sich um
einen geschlossenen Zahlungskreislauf handeln. Es kommen im Regelfall nur
Zahlungsdienstleister für eine Abhebung in Frage, die zuvor für eine Einzahlung
verwendet wurden. Dies ist aber im Sportwetten Sektor Gang und Gebe.
Zusammenfassend gibt es sowohl bei den Sportingbet Ein- als
auch Auszahlungen nur Positives zu erwähnen. Der online Wettanbieter hat
einen sehr guten Eindruck hinterlassen und hält ein sehr breites Spektrum an
Möglichkeiten bereit.
|
|
Kundenservice
|
Bei Sportingbet werden die Bedürfnisse eines jeden Kunden
groß geschrieben. Der online Wettanbieter stellt eine Vielzahl von
Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bereit. Hierbei handelt es sich um den Live
Chat, eine Telefonhotline, den E-Mail-Support sowie die Möglichkeit mittels
Facebook Messenger eine Privatnachricht an den Kundendienst zu senden.
Der Live Chat ist rund um die Uhr verfügbar und hat stets
ein offenes Ohr für Probleme und Anliegen. Alternativ besteht die Möglichkeit
die Telefonhotline (0049/35867593696) zu nutzen. Da es sich hierbei um eine
Rufnummer mit deutscher Vorwahl handelt, sind lediglich lokale Tarife zu
berücksichtigen. Der deutsche Kundendienst ist Montag bis Sonntag in der
Zeit von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr erreichbar. Wenngleich es sich hierbei um
keine rund um die Uhr Betreuung handelt, gibt es nur sehr wenige online
Wettanbieter, die überhaupt eine deutschsprachige Hotline bereithalten.
Wer den Live Chat bzw. die Telefonhotline nicht nutzen
möchte, dem steht es frei via E-Mail oder Facebook Messenger an den
Kundendienst heranzutreten. Im Rahmen unseres Wettanbieter Tests haben wir
durchweg gute Erfahrungen mit den Sportingbet Mitarbeitern gemacht. Diese waren
stets bestrebt unsere Probleme zu lösen und zeigten sich kompetent und
hilfsbereit.
Neben den eben genannten Optionen hält Sportingbet zu guter
Letzt einen FAQ Bereich bereit. Dieser lässt sich z. B. im Footer in der Rubrik
„Über uns“ mittels des „Kontakt“ – Buttons aufrufen. Dort werden interessante
Aspekte wie „Verifizierung, Promotions und Boni, Auszahlung usw.“ behandelt.
Unter jeder Erörterung wird die Frage „Brauchst du weitere Hilfe?“ gestellt.
Sollte „Ja“ selektiert werden, erfolgt eine Weiterleitung zur Rubrik „Melde
dich bei uns“. In dieser werden sämtliche Kontaktmöglichkeiten aufgezeigt.
Der Kundensupport von Sportingbet sucht seinesgleichen am
Markt. Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Anliegen und Probleme zu klären. Da
können selbst kaum die ganz Großen wie Bet365 mithalten. Darüber
hinaus wird eine sehr umfangreiche FAQ bereitgestellt. Lediglich eine
Suchfunktion in dieser wäre eine perfekte Ergänzung.
|
|
Fazit & Zusammenfassung
|
Sportingbet hinterlässt einen guten Eindruck. Ein sehr
abwechslungsreiches Wettangebot alleine reicht aber nicht mehr aus, um sich von
der breiten Masse abzuheben. Der online Bookie bietet jedoch deutlich mehr und
kann in vielen Kategorien auf ganzer Linie überzeugen. Vor allem beim
Kundendienst ließ Sportingbet die Muskeln spielen. Darüber hinaus bietet der Wettanbieter
unzählige Möglichkeiten, um Probleme zu bewältigen. Da können nur wenige
Konkurrenten mithalten.
Ausschlaggebend sind aber für jeden Wettinteressierten die
Quoten. Gerade in diesem Bereich schafft es Sportingbet nicht zu den ganz
Großen wie Bet365 oder
Unibet aufzuschließen und
landet im Durchschnitt. Kunden aus Deutschland wird die Wettsteuer
grundsätzlich NICHT erlassen. Es gibt jedoch Möglichkeiten dies zu
umgehen. Sobald nämlich eine Dreierkombiwette mit Auswahlen, die sich jeweils
durch eine Mindestquote von 1,40 auszeichnen, gespielt wird, übernimmt der
Bookie die Wettsteuer selbst.
Die gesamte Internetpräsenz ist sowohl im Desktop- als auch
mobilen Bereich als sehr innovativ und benutzerfreundlich zu bewerten. Der
Kunde wird sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase schnell und gut
zurechtfinden. Zudem zeigte sich die Wettplattform recht performant und brachte
vor allem im Livewetten Bereich keine Ladezeiten mit sich. Dieser bot nebenbei
für Kunden von Sportingbet die Möglichkeit kostenlose Live Streams zu
einer Vielzahl von Duellen abzurufen.
In Sachen Seriosität und Sicherheit spricht die deutsche
Wettlizenz für sich. Darüber hinaus gehört die europäische Marke zum gleichen
Konzern wie Bwin. Mehr muss
an dieser Stelle nicht erwähnt werden. Sportingbet sollte im Portfolio eines
jeden Sportwetten Fans auftauchen.
|
Kommerzieller Inhalt | Teilnahmebedingungen beachten. | 18+ |
|