Die Quoten sind für die Ermittlung der Gewinne im Sportwetten
Bereich als ausschlaggebend zu bewerten. Desto höher die Quoten nämlich
ausfallen, mit desto größeren Gewinnen ist zu rechnen. Das Quotenniveau wird
anhand der Payout Ratio (Auszahlungsquote, Quotenschlüssel) ermittelt.
Gerade die Fans der Bundesliga dürfen sich bei Mybet auf
wahre Quotenhighlights gefasst machen. Der Auszahlungsschlüssel zum Oberhaus
des deutschen Fußballs bewegt sich zwischen 96 und 97,5 Prozent. Somit bemisst
die Buchmacher Marge lediglich 2,5 bis 4 Prozent. Der online Bookie zahlt 96
bis 97,5 Prozent aller getätigten Wetteinsätze in Form von Gewinnen an seine
erfolgreichen Tipper aus. Ein absoluter Spitzenwert am Markt, der sogar den
einen oder anderen Bigplayer in die Schranken weist.
Ähnliche Werte werden auch zu anderen Spitzenwettbewerben in
Europa geboten. Die Rede ist z. B. von der englischen Premier League. Dort bewegt
sich die durchschnittliche Payout Ratio zwischen 96 und 97,4 Prozent. In
der spanischen La Liga werde diese Werte nicht erreicht. Die Auszahlungsquote beträgt
dort zwischen 96 und 96,5 Prozent. In der obersten Spielklasse in Frankreich
kann es gut und gerne einen weiteren Prozentpunkt nach unten gehen. Dort
pendelt sich die Payout Ratio zwischen 95 und 96 Prozentpunkten ein.
Markant ist, dass Mybet stets bestrebt ist bei Fußball
Wetten die 90 Prozent Grenze nicht zu unterschreiten. Die Buchmacher Marge
bemisst also nie mehr als 10 Prozent. Dies gilt auch bei Randsportarten, kann
dort aber nicht immer gehalten werden.
Insofern andere Disziplinen als Fußball präferiert werden,
kann es unter Umständen zu Einbußen kommen. Dies zeichnet sich vor allem beim
Eishockey und Handball ab. Dort bewegt sich das Quotenniveau teilweise zwischen
93 und 94 Prozent. Unibet
oder auch Bet365
legen dort gerne noch den einen oder anderen Prozentpunkt drauf.
Sehr positiv haben im Mybet Wettanbieter Test die Quoten im
Bereich der Tenniswetten abgeschnitten. Dort kratzt bei großen Turnieren wie z.
B. den Australian Open die Auszahlungsquote an der 97 Prozent Marke. Bei
weniger frequentierten Wettbewerben werden immer noch Werte um die 95 Prozent
erreicht.
Summa summarum gibt Mybet gerade in Bezug auf Tennis- und
Fußball Wetten einen sehr guten Gesamteindruck ab und zeichnet sich durch
gute bis teils sehr gute Quoten aus. Die besten Quoten werden wie auch
bei vielen anderen Wettanbietern am Tage der Austragung erreicht. Dies gilt vor
allem für Fußball Wetten.
Für deutsche Kunden gibt es jedoch einen negativen
Beigeschmack. Der online Wettanbieter finanziert die Wettsteuer in Höhe von
fünf Prozent nämlich NICHT aus der eigenen Tasche und gibt diese direkt an den
Kunden weiter. Da die fünf Prozent von jeglicher erfolgreichen Wette abgezogen
werden, heißt es diese fünf Prozent vom Quoten Niveau zu subtrahieren.
|