Die Wettquoten von Interwetten sind etwas zwiegespalten zu
betrachten. Die Favoriten Quoten suchen ihresgleichen am Markt und stellen
selbst die Quoten von Bet365 oder Interwetten in den Schatten. Dies ist gerade
in Bezug auf den Kombiwetten Abschluss eine sehr lukrative Angelegenheit.
Leider gehen die hohen Favoritenquoten zu lasten der Außenseiterquoten.
Diese fallen bei Interwetten nämlich deutlich niedriger aus und können mit
anderen Bookies wie z. B. Betano nicht konkurrieren. Diesbezüglich muss jeder Wettinteressierte
für sich selbst entscheiden, ob er lieber Favoriten Wetten oder Wetten auf den
Underdog spielt. Bei letzterem wäre Interwetten aber nicht die richtige Anlaufstelle
im Netz.
In Bezug auf die durchschnittliche Payout Ratio bewegt sich
Interwetten nur im Mittelfeld und pendelt sich zwischen 93 und 94 Prozent
ein. Die hohen Favoriten Quoten, die zu niedrigen Außenseiter Quoten führen,
machen den Durchschnittswert zunichte. Kombiwetten Fans, die gerne mehrere „sichere“
Tipps miteinander kombinieren, dürfte dies aufgrund der lukrativen Gesamtquote
aber keineswegs interessieren.
Im Allgemeinen verhält es sich bei Interwetten wie auch bei
der Konkurrenz. Desto bekannter ein Wettbewerb bzw. eine Sportart, desto höher
fallen die Quoten aus. Die populären Disziplinen wie Fußball, Tennis, Basketball
oder Eishockey bringen bessere Auszahlungsschlüssel mit sich, als Randsportarten
wie Bandy, Snooker oder Schach.
Um Favoriten Quoten möglichst schnell herausfiltern zu
können, hält Interwetten ein Feature mit dem Namen „Quoten unter 2,00“
bereit. Anhand von diesem werden alle Quoten, die niedriger als 2,00 sind,
unabhängig von der Sportart gelistet. Dabei kann eine Sortierung nach Quote
(1,25; 1,5; 1,75; 2,00) oder Zeit (<1h, 2h, 4h, 6h, 12h) erfolgen.
|