Die sieben Bewertungskategorien im Wettanbieter Test Januar 2023
Nachdem soeben die einzelnen Kriterien aufgezählt wurden,
wollen wir diese nun detaillierter beschreiben. Auf diesem Weg wird es nämlich
leichter fallen das Testverfahren von McWetten.net nachzuvollziehen.
Ein Wettanbieter Test bringt nämlich nur wenig, insofern die
einzelnen Bewertungskriterien und deren Einfluss auf die Gesamtbewertung nicht
verinnerlicht sind.
1. Wettangebot
Das Wettangebot wird im Zuge der Wettanbieter
Testberichte sowohl in der Breite als auch in der Tiefe begutachtet. Je
besser ein Buchmacher diesbezüglich aufgestellt ist, desto mehr Sportarten bzw.
Events sind im Portfolio enthalten.
Die Platzhirsche blicken auf mehr als 40 verschiedene
Disziplinen mit einem täglichen Angebot von mehreren Tauschend verschiedenen
Wettmöglichkeiten, um den gesamten Globus.
Bei der Tiefe des Sportsbook gilt es die verschiedenen Spezialwetten
und Sonderwetten eines jeden einzelnen Events zu begutachten. Diese
unterliegen von Sportart zu Sportart starken Schwankungen. Im Fußball stehen
teilweise mehr als 200 unterschiedliche Wettmärkte zu den Spitzenevents bereit.
Im Gesamtranking fließt ebenso das Langzeitwetten Portfolio mit ein.
2. Wettquoten
Ebenfalls sehr hoch im Kurs stehen die Wettquoten. Anhand
von diesen lassen sich nämlich die Gewinne bestimmen. Hierbei kommt der
angebotene Quotenschlüssel (auch als Payout Ratio oder Auszahlungsquote
bekannt) zum Tragen.
Dieser gibt nämlich Auskunft darüber wie hoch die
prozentuale Ausschüttung der Wettgewinne ausfällt bzw. wie hoch im
Umkehrschluss die Buchmacher Marge bemessen ist. Der Maximalwert liegt bei 100 Prozent. Je
mehr sich die Payout Ratio diesem Wert näher, desto besser ist das Quoten
Niveau. Es gibt sogar online Wettanbieter, wie z. B. Betano, die lassen
im Rahmen von einigen Promos die Buchmacher Marge komplett unter den Tisch
fallen.
Nur wer eine gute Auszahlungsquote aufzeigt, wird im Ranking
mit einer guten Bewertung rechnen können. Aufgrund des harten Konkurrenzkampfes
am Markt, bestechen die online Wettanbieter im Regelfall durch sehr gute
Quoten.
Einige lassen sogar die Wettsteuer für deutsche Kunden weg. Doch dazu später mehr.
3. Livewetten
In der Vergangenheit waren Livewetten als Schmankerl im
Bereich der online Wetten zu betrachten. Mittlerweile sind Sie aber aus diesem
Bereich nicht mehr wegzudenken und verkörpern einen festen Bestandteil des
Portfolios eines jeden online Bookies.
Ein gutes Livewetten Sportsbook besticht durch eine
umfangreiche Auswahl an Sportarten und Live Events. Zudem werden auch gute
Quoten und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit geboten. Gerade im
Livewetten Sektor spielt Performance eine wichtige Rolle. Somit müssen die
einzelnen Märkte schnell geladen sein. Letztendlich will der Kunde nämlich in
Windeseile zum Livewetten Abschluss gelangen.
Neben den eben genannten Aspekten nehmen auch Live
Statistiken, Match Tracker sowie Live Streams und andere Highlights
Einfluss auf die Bewertung dieses Punktes.
4. Registrierung & Benutzerfreundlichkeit
Gerade für Neulinge im Sportwetten Geschehen spielt die Registrierung eine tragende Rolle. Diese
muss leicht von der Hand gehen und darf keinerlei Fragen aufwerfen. Das gilt
sowohl für den Desktop- als auch mobilen Bereich.
Jeder online Wettanbieter offenbart eine Masse an verschiedenen Daten zu Sportarten, Ligen,
Turnieren oder Wettbewerben. Die Benutzerfreundlichkeit ist als Kernkriterium
zu betrachten. Zu jeder Zeit muss der Wettabschluss im Vordergrund stehen. Dieser
ist ähnlich wie die Registrierung binnen weniger Schritte zu bewerkstelligen,
ansonsten wird es zu Abzügen in der Bewertung kommen.
Performance spielt wie schon im Livewetten Bereich vor allem auch im mobilen Sektor eine
tragende Rolle. Der Besucher ist mit seinem mobilen Endgerät unterwegs und verfügt nicht
zwingend über eine 1000 Mbit Verbindung. Anhand des gängigen mobilen
Datennetzes müssen sich die einzelnen Seiten und Unterseiten schnell und
problemlos laden lassen.
Eine gute Struktur bzw. eine nachvollziehbare Navigation gelten als Grundvoraussetzung, um in
dieser Bewertungskategorie mit guten Ergebnisse zu glänzen.
5. Wettbonus
Gerade für Neulinge fällt der Willkommensbonus ins Gewicht. Doch auch Bestandskunden wollen mit Angeboten
bei Laune gehalten werden.
6. Ein- & Auszahlungen
Finanztransaktionen fungieren bei jedem Wettanbieter als tragender
Indikator mit dem die Bewertung fällt oder steigt. In erster Linie ist
dabei das Zahlungsportfolio ausschlaggebend. Welche Möglichkeiten sind
vorhanden, um Geld auf das Wettkonto bzw. auf das eigene Bankkonto oder
E-Wallet zu transferieren.
Mittlerweile bestechen die zahlreichen online Bookies durch
ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten. Die Palette reicht von der
klassischen Überweisung bzw. Sofortüberweisung über E-Wallets wie Skrill, Neteller
und PayPal bis hin zu Trustly und Paysafecard, um nur einige
Möglichkeiten aufzuzählen. Logischerweise dürfen die beliebten Kreditkarten wie
z. B. Visa und MasterCard nicht fehlen.
Neben dem Portfolio gelten die Limits als fundamental.
Sprich wie hoch fällt der Mindesteinzahlungsbetrag aus und welche Summe darf
maximal transferiert werden. Gleiches gilt für Auszahlungen.
Zu guter Letzt sind die Gebühren nicht zu verachten.
Insofern eine gute Punktzahl in diesem Bereich erreicht werden soll, dürfen
Ein- und Auszahlungen keinerlei zusätzliche Kosten nach sich ziehen.
Als weiterer Punkt wäre die Dauer für sämtliche Transaktionen
zu bewerten, das gilt sowohl für Ein- als auch Auszahlungen. Im Regelfall
veranschlagt der Wettanbieter eine zusätzliche Bearbeitungsdauer. Diese sollte
definitiv nicht länger aus ein Werktag betragen. Detaillierte Informationen zu
den Ein- bzw. Auszahlungsmethoden eines jeden online Bookies sind im Testbericht
von diesen zu finden.
7. Kundenservice
Obwohl es sich hierbei um den letzten Punkt im Wettanbieter Test handelt,
sollte der Kundenservice sehr ernst genommen werden. An und für sich handelt
es sich hierbei nämlich um die Anlaufstelle, um Probleme und Anliegen zu bewältigen.
Der Support muss schnell und einfach erreichbar sein. Zudem ist eine kompetente und freundliche Antwort
bzw. Auskunft erstrebenswert. Im Zuge eines deutschen Wettanbieter Tests spielt der deutschsprachige Kundendienst
eine wichtige Rolle. Anbieter wie Bwin oder Interwetten, die österreichische Wurzel aufzeigen werden
diesbezüglich genau wie die deutschen Wettanbieter Tipico und Bet3000
keine Probleme haben. Viel interessanter dürften hingegen die Optionen bei der
Konkurrenz aus Großbritannien sein.
Die Sprechzeiten werden während der Wettanbieter Tests ebenfalls genaustens unter
die Lupe genommen. Letztendlich soll dem Kunden rund um die Uhr geholfen werden.
Diese Versprechen kann aber gewiss nicht jeder online Wettanbieter erfüllen.
|