Die Matched Betting Strategie kommt bei der Verwendung eines
Bonus oder einer Gratiswette zum Einsatz. Auf diesem Weg ist es Ihnen möglich
einen risikofreien Gewinn zu erwirtschaften. Die online Wettanbieter
stehen in einem regen Konkurrenzkampf zueinander und halten immer wieder
interessante Angebote für Neu- und auch Bestandskunden bereit. Wie das
Wettsystem genutzt werden kann und worauf zu achten ist bzw. welche Bookies am
besten zur Umsetzung genutzt werden sollten, erfahren Sie jetzt.
Matched Betting – die Wettstrategie
Das System zeigt im Sportwetten Universum verschiedene
Bezeichnungen auf. Dazu zählen u. a. Lay Back Matching, Bet
Back Matching oder Double Betting. Das Ziel ist jedoch immer
dasselbe und läuft darauf hinaus am Ende einen Wettbonus oder eben
Gratiswetten in einen sicheren Gewinn umzuwandeln. Um dies letztendlich zu
bewirken, werden zwei gegensätzliche Wetten auf ein Ereignis abgeschlossen. Auf
diesem Weg werden sämtliche Ausgangszenarien abgedeckt und am Ende steht in
jedem Fall ein Gewinn zu Buche. Der Bonus bzw. die Gratiswetten werden anhand
der Matched Betting Strategie mit System freigespielt. Seinen Ursprung hat
diese Wettstrategie im Vereinten Königreich. Mittlerweile findet sie aber auch
in Deutschland seit vielen Jahren Anwendung und erfreut sich einer stetig
wachsenden Beliebtheit.
Grundsätzlich sind mittels Matched Betting durchschnittliche
Renditen von bis zu 90 Prozent zu erwirtschaften. Im Falle eines
Gratiswetten Abschlusses lassen sich bis zu 70 Prozent Rendite erreichen. Das
liegt darin begründet, dass die Freiwette vom Gewinn abgezogen wird, da diese
der online Bookie einbehält. Hierbei handelt es sich um eine übliche
Vorgehensweise im Sportwetten Bereich.
Matched Betting – Die Voraussetzungen
Um überhaupt Sportwetten abschließen zu können, bedarf es
der Volljährigkeit. Ein Alter von mindestens 18 Jahren muss gegeben sein. Damit
die Matched Betting Strategie Anwendung finden kann, ist darüber hinaus jeweils
ein Wettkonto bei mindestens zwei verschiedenen online Wettanbietern erforderlich.
Mindestens einer dieser Bookies muss einen Bonus anbieten. Um den Bonus
verschieben zu können, ist eine 2-Wege-Wette vonnöten, die bei beiden
Wettanbieter zur Verfügung gestellt wird.
Um das System umzusetzen, ist ein gewisses Startkapital
erforderlich. Die Beanspruchung eines Bonus erfordert nämlich oftmals eine
Ersteinzahlung. Gerade Willkommensboni belaufen sich zum Teil auf 100 oder gar
200€ und erfordern ein Startkapital in derselben Höhe, da der Einzahlungsbetrag
verdoppelt wird.
Zu guter Letzt ist darauf hinzuweisen, dass bei seriösen
Wettanbietern ein Verifizierungsprozess des Wettkontos erforderlich ist. Im
Rahmen von diesem werden sämtliche personenbezogenen Daten anhand eines gültiges
Ausweises bzw. einer Bestätigung der Adresse überprüft. Erst wenn dieser Prozess
erfolgreich gewesen ist, ist eine Auszahlung bzw. bei einigen online
Wettanbietern überhaupt ein Wettabschluss möglich.
Wie kann ein Bonus verschoben werden?
Wie schon einst erwähnt sind zwei Konten bei
unterschiedlichen Wettanbietern als Basis zu betrachten. Darüber hinaus muss EINER
dieser Bookies einen Willkommensbonus im Angebot haben. Sollte der zweite
Sportwetten Anbieter ebenfalls einen Wettbonus offenbaren, ist es sinnvoll
einen anderen zu selektieren. Da sich das Freispielen von beiden Boni im
Regelfall deutlich komplexer gestaltet und nicht unbedingt erstrebenswert ist.
Nachdem die Entscheidung betreffend der beiden Buchmacher
gefallen ist, gilt es einen Wettmarkt, der lediglich zwei verschiedene
Ausgangszenarien (Zwei-Wege-Wette) mit sich bringt, herauszufiltern. Darüber
hinaus sollten sich die Quoten nahezu identisch bewegen und einen Wert von 2,00
anstreben. Bei dem einen Wettanbieter setzen Sie nun auf den Ausgang A und bei
dem anderen auf den Ausgang B. Im Sportwetten Sektor werden diese beiden Wetten
als Back- und Lay Wetten bezeichnet. Hierbei handelt es sich um zwei Wetten,
die einen sicheren Gewinn garantieren, da beide Ausgangszenarien des
jeweiligen Wettmarktes abgedeckt sind.
Matched Betting – ein Beispiel
Grundlegend ist die Strategie sehr einfach gehalten und
recht schnell verinnerlicht. In diesem Beispiel gehen wir von der Umsetzung bei
zwei unterschiedlichen online Wettanbietern aus. Einer der beiden offeriert
einen Neukundenbonus von 100 Prozent bis zu 150€. Um diesen komplett
auszunutzen, wird die erste Einzahlung in Höhe von 150€ vorgenommen. Es stehen
somit bei Wettanbieter A insgesamt 300€ zum Wettabschluss bereit. Bei
Wettanbieter B gilt es nun ebenfalls 300€ einzuzahlen. Insgesamt agieren wir
mit 600€, wobei aber nur 450€ aus unserem eigenen Kapital stammen. Die weiteren
150€ wurden vom Wettanbieter A als Bonus gewährt. Nun gilt es die
Bonusbedingungen zu erfüllen. Dafür suchen wir uns einen Markt mit einer
anstrebenden Quote von 2,00. Hierbei kommt der Wettmarkt „beide Teams treffen“
zum Einsatz:
Wettanbieter A: Beide Teams treffen – JA mit Quote von 2,00
Wettanbieter B: Beide Teams treffen – NEIN mit Quote von 2,00
Beim Wettanbieter A wird nun darauf gesetzt, dass beide
Teams mindestens ein Tor erzielen und beim Wettanbieter B gilt es darauf zu
wetten, dass beide Teams nicht mindestens ein Tor erzielen. Beide Wetten müssen
jeweils mit einem Einsatz von 300€ gespielt werden. Sollten beide Mannschaften
mindestens einmal treffen, landen beim Wettanbieter A 600€ auf dem Wettkonto
und anderenfalls schreibt Wettanbieter B uns 600€ gut.
Sollte die Wette bei Wettanbieter A aufgehen, ist das
Wettkonto bei Wettanbieter B leer, da wir dort unserer 300€ verloren haben. Nun
müssen wir dort aber weiteres Geld nachschieben, da der Bonus, den wir bei
Wettanbieter A erhalten haben, an weiteren Umsatzbedingungen gebunden ist. In
diesem Fall gilt es 600€ bei Wettanbieter B einzuzahlen und wie in Schritt 1 zu
verfahren. Die Technik muss solange angewandt werden, bis der Bonus und alle
mit diesen in Verbindung stehenden Gewinne komplett zu Wettanbieter B gewandert
sind oder eben sämtliche Umsatzbedingungen des Bonus, den Wettanbieter A
vergeben hat, erfüllt worden.
In der Realität ist aber nur selten eine Wettquote von 2,00
zu ergattern. Oftmals liegt die im Markt gebotene Quote darunter. Zudem müssen
Kunden aus Deutschland die Wettsteuer in Form von fünf Prozent abziehen. Wobei
es mit Tipico
auch einen Wettanbieter gibt, der diese aus der eigenen Tasche
finanziert. Unter Berücksichtigung all dieser Fakten, erreicht die tatsächliche
Rendite nie wirklich die Marke von 100 Prozent.
Das Matched Betting System bei 4 Wettanbietern gleichzeitig
Wie der Namen der Headline erahnen lässt, wird die Matched
Betting Strategie in diesem Beispiel bei vier verschiedenen Wettanbietern
gleichzeitig praktiziert. Es ist also ein Wettkonto bei jedem dieser Bookies
erforderlich. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass jeder dieser vier Sportwetten
Anbieter einen 100 Prozent Einzahlungsbonus bis zu 100€ für Neukunden
bietet. Hierbei handelt es sich ohne jeden Zweifel um den gängigsten Bonus am
Markt. Dieser ist nämlich sehr weit verbreitet.
Um an diesem System zu partizipieren, ist ein Grundkapital
von 400€ erforderlich. Ein Blick auf die nachfolgende Tabelle zeigt die
Verteilung der 400€.
1. Schritt (Wettmarkt: Over/Under 2,5 Tore)
|
Wettanbieter |
Einsatz |
Wette |
Quote |
1
|
200€
|
Over 2,5
|
1,80
|
2
|
200€
|
Over 2,5
|
1,80
|
3
|
200€
|
Under 2,5
|
2,00
|
4
|
200€
|
Under 2,5
|
2,00
|
Bei jedem Wettanbieter wird mit einem Grundeinsatz von 200€
agiert. Dieser setzt sich aus dem Bonus und dem erbrachten Grundkapital
zusammen. Die Quoten wurden extra sehr realitätsnahe ermittelt. Da wir bei den
vier online Bookies Back- mit den dazugehörigen Laywetten gespielt haben, sind
wird absolut risikofrei. Dies zeigt die nächste Tabelle mit der Auswertung der
Wetten auf.
Auswertung (Wettmarkt: Over/Under 2,5 Tore)
|
Wettanbieter |
Wette |
Ausgang |
Kontostand |
1
|
Over 2,5
|
verloren
|
0€
|
2
|
Over 2,5
|
verloren
|
0€
|
3
|
Under 2,5
|
gewonnen
|
400€ (200*2)
|
4
|
Under 2,5
|
gewonnen
|
400€ (200*2)
|
Die beiden Over 2,5 Tore Wetten gingen verloren. Bei den
Wettanbietern 3 und 4 verfügen wir nun über jeweils 400€ auf dem Wettkonto. Mit
diesen spielen wir nun wie folgt weiter.
2. Schritt (Wettmarkt: Over/Under 2,5 Tore)
|
Wettanbieter |
Einsatz |
Wette |
Quote |
3
|
400€
|
Over 2,5
|
1,90
|
4
|
400€
|
Under 2,5
|
1,90
|
Die Wettanbieter 1 und 2 sind bereits aus dem Rennen, da die
erste Wette dort jeweils verloren ging. Die Bookies 3 und 4 haben jedoch einen
Gewinn erwirtschaftet. Mit diesem spielen wir nun im Schritt 2 weiter. Wie die
nachfolgende Tabelle aufzeigt, geht die Over 2,5 Tore Wette bei Wettanbieter 3
verloren. Am Ende steht jedoch bei Wettanbieter 4 ein Kontostand von 760€ zu
Buche.
Auswertung (Wettmarkt: Over/Under 2,5 Tore)
|
Wettanbieter |
Wette |
Ausgang |
Kontostand |
3
|
Over 2,5
|
verloren
|
0€
|
4
|
Under 2,5
|
gewonnen
|
760€ (400*1,9)
|
Kann das Geld ausgezahlt werden?
Zwei Wettrunden wurden erfolgreich absolviert. Das gesamte
Wettguthaben befindet sich nun bei einem einzigen Anbieter. Bei den anderen
drei Wettanbietern ist die Einzahlung verloren und somit sind dort keinerlei
Gelder mehr vorhanden (s. Tabellen). Bei Wettanbieter 4 ist der Kontostand
mittlerweile auf 760€ angewachsen. 400€ wurden anfangs in das Matched Betting
System investiert. Der Reingewinn beläuft sich auf 360€ und beträgt
somit 90 Prozent unserer einstigen Gesamteinzahlung in Höhe von 400€. Das
absolute Highlight an diesem System ist, dass es nie ein Verlustrisiko
gegeben hat. Der Gewinn war von Anfang an garantiert.
Ob eine Auszahlung beantragt werden kann, richtet sich nach
den Bonusbedingungen des Wettanbieters. Diese gilt es aber im Voraus sehr
gründlich zu studieren, damit es später kein böses Erwachen gibt. Doch wie kann
ermittelt werden, ob die Umsatzbedingungen erfüllt worden?
In unserem Beispiel gibt der online Bookie folgende
Umsatzbedingungen vor. Der Einzahlungsbetrag und der Bonus müssen vor einer Auszahlung
jeweils dreimal zu einer Mindestquote von 1,80 umgesetzt werden.
Erste Wette
|
200€ Wetteinsatz (100€ Einzahlung + 100€ Bonus)
|
Einzahlung + Bonus 1x umgesetzt
|
Zweite Wette
|
400€ Wetteinsatz (200€ Einzahlung + 200€ Bonus)
|
Einzahlung + Bonus 2x umgesetzt
|
Zusammengerechnet wurden der Bonus sowie der
Einzahlungsbetrag dreimal (1x + 2x) umgesetzt. Auch die Mindestquote von 1,80
wurde erfüllt. In unserem Beispiel wurden die Umsatzbedingungen erfüllt und
somit sollte auch eine Auszahlung ohne Weiteres möglich sein.
Matched Betting – wichtige Tipps
Um einen Bonus erfolgreich von einem zum anderen
Wettanbieter zu schieben, gibt es einige Tipps und Aspekte die berücksichtigt
werden sollten. Diese werden im Folgenden genauer beschrieben.
Bonusbedingungen detailliert analysieren
In erster Linie gilt es auf die Mindestquote sowie die
Anzahl der Umsetzungen des Bonus und Einzahlungsbetrages zu achten. Der
Zeitraum, in dem die Umsatzbedingungen erfüllt werden müssen, spielen ebenfalls
eine tragende Rolle. Einige Wettanbieter erlauben nur den Einsatz eines
bestimmen Anteils des Bonus für qualifizierende Wetten. Dies führt dazu, das
deutlich mehr Sportwetten platziert werden müssen, um den Bonus und alle mit
diesem in Verbindung stehenden Gewinne freizuspielen. Zudem wird bei anderen
Sportwetten Anbietern der Bonus erst nach einmaligem oder gar mehrmaligem Umsetzen
des Einzahlungsbetrages gebucht.
Quoten sind fundamental
Wie beim Abschluss jeder Sportwette sind die Quoten als
richtungsweisend zu betrachten. Wie schon einst erwähnt, sollten diese sich um
die 2,00 bewegen. Es wird aber nicht immer möglich sein so hohe Quoten zu
ergattern. Im Übrigen schafft ein Quotenvergleich Abhilfe, um sich die besten
Quoten am Markt zu sichern. Darüber hinaus gilt es auf die Differenz zwischen
den Quoten der selektierten Wettanbieter zu achten. Um den maximalen Gewinn zu
erspielen, muss diese als marginal eingestuft werden.
Finanzielle Mittel einplanen
Das System an sich kann unter bestimmten Umständen eine
hohen finanziellen Aufwand mit sich bringen. Insofern es nur bei zwei
Wettanbietern umgesetzt wird und die Wetten bei dem Bookie, der den Bonus
offeriert, gewonnen werden, muss beim anderen Wettanbieter immer wieder neu
eingezahlt werden. Nur so wird es nämlich möglich sein den Bonus komplett
freizuspielen oder eben das Geld zum Wettanbieter, bei dem ohne Bonus agiert
wurde, zu schieben.
Welche Sportarten/Märkte bieten sich für die Matched Betting Strategie an?
Grundsätzlich ist jeder Markt, auf den Zwei-Wege-Wetten
gespielt werden können, nutzbar. Es sollte jedoch ebenfalls beachtet werden,
dass die Quoten auf beiden Seiten zwischen 1,80 und 2,00 liegen. Je höher die
beiden Quoten, desto höher fallen die Gewinne aus.
Sämtliche Sportarten, die das Unentschieden nicht
inkludieren, eignen sich zum Wettabschluss. Amerikanische Sportarten wie Baseball,
Football oder Eishockey bieten sich durchaus an. Ebenfalls sehr interessant
ist Tennis.
Die Auswahl beschränkt sich aber längst nicht nur auf
Siegwetten. Selbst im Fußball gibt es mittlerweile unzählige Möglichkeiten. Vor
allem im Torwetten Bereich (Over/Under 2,5 oder Beide Teams treffen)
offenbaren sich gute Optionen.
Was sind die Risiken beim Matched Betting?
Grundsätzlich bringt das Schieben eines Bonus für Sie
als Spieler keinerlei klassische Risiken wie beim sonstigen Sportwetten
Abschluss mit sich. Der Zufallsfaktor wird bei dieser System, insofern es
korrekt angewendet wurde, ausgeschlossen. Die Matched Betting Strategie ist
in der Theorie komplett frei von jeglichem Risiko.
Das Hauptrisiko liegt beim Ihnen selbst. Letztendlich können
menschliche Fehler nie komplett ausgeschlossen werden. Hierbei könnte es sich
z. B. um das Wetten auf eine falsche Mannschaft oder einen falschen Markt
handeln. Ebenfalls möglich wäre eine Falscheingabe beim Wetteinsatz. Im
Sportwetten Bereich gibt es immer wieder Schwankungen. Somit können sich die
Quoten beachtlich verändern bis die zweite Wette gespielt wurde. Wenngleich das
im Pre Match Bereich sehr unwahrscheinlich ist. Um Quotenschwankungen
vorzubeugen, ist davon abzuraten Livewetten als qualifizierende Wetten zu
spielen. Hier kann nämlich ein Tor im aktuellen Spielverlauf, bevor die 2.
Wette gespielt wurde, zu einem drastischen Verlust führen.
Fairerweise muss auch darauf hingewiesen werden, dass die
Nutzung der Matched Betting Strategie zur Sperrung Ihres Accounts führen kann.
Die Sportwetten Anbieter sichern sich nämlich in ihren AGB gegen Wetten, die
einen garantierten Gewinn aus einem Bonus mit sich bringen, ab. Als Folge werden
der Bonus und alle mit diesen in Verbindung stehenden Gewinne oftmals bereits
im Verdachtsfall annulliert. Dieser Aspekt kommt aber nur zum Tragen, insofern
das System über einen längeren Zeitraum immer wieder bei Bonusangeboten
verschiedener Wettanbieter in Anspruch genommen wurde. In Sportwetten Kreisen
kursiert nämlich durchaus das Gerücht, dass die online Bookies zum Teil
untereinander kommunizieren.
Fazit zur Matched Betting Wettstrategie
Wenngleich es sich beim Matched Betting System um eine risikofreie
Wettstrategie mit sicheren Gewinnen handelt, gibt es nichtsdestotrotz
einige negativen Aspekte. Diese werden vor allem durch menschliches Versagen in
Form von falschen Quoten oder individuellen Fehlern bestimmt.
Jeder, der diese Strategie zum Einsatz bringt, sollte sich
darüber im Klaren sein, dass ein hohes Kapital in der Rückhand liegen sollte.
Zudem muss letztendlich auch der online Wettanbieter mitspielen. Immer häufiger
wird das Matched Betting in den AGB des online Bookies ausgeschlossen. Anhand
der AGB hat der Sportwetten Anbieter den Freiraum das Wettkonto eines Matched
Betting Praktizierenden zu sperren. Inwiefern dieses Risiko eingegangen wird,
liegt bei jedem selbst. Darüber hinaus agiert jeder Wettanbieter mit der
Feststellung verdächtiger Aktivitäten unterschiedlich und ahndet diese
verschieden.
Eine wesentlich bessere Alternative zum Matched Betting
stellt das System der flexiblen Einsätze
oder eben die Fibonacci Formel dar.
Hierbei handelt es sich um ehrliche Wettstrategien.
|